Empirische Methoden der Politikwissenschaft J Behnke, N Baur, N Behnke Schöningh, 2010 | 403 | 2010 |
Lassen sich signifikanztests auf vollerhebungen anwenden? Einige essayistische anmerkungen J Behnke Politische Vierteljahresschrift 46 (1), O1-O15, 2005 | 175 | 2005 |
Grundlagen der statistischen Datenanalyse: eine Einführung für Politikwissenschaftler J Behnke, N Behnke Springer, 2007 | 124* | 2007 |
Das Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland J Behnke Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2007 | 66 | 2007 |
Methoden der Politikwissenschaft J Behnke, T Gschwend, D Schindler, KU Schnapp Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren. Baden-Baden: Nomos, 2006 | 60 | 2006 |
Methoden der Politikwissenschaft J Behnke, T Gschwend, D Schindler, KU Schnapp Neuere qualitative und quantitative Analyseverfahren. Baden-Baden: Nomos, 2006 | 60 | 2006 |
Logistische Regressionsanalyse: Eine Einführung J Behnke Springer-Verlag, 2014 | 56 | 2014 |
Das Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland: Logik, Technik und Praxis der Verhältniswahl J Behnke Nomos, 2007 | 47 | 2007 |
Kausalprozesse und Identität. Über den Sinn von Signifikanztests und Konfidenzintervallen bei Vollerhebungen J Behnke Empirische Methoden der Politikwissenschaft, Arbeitskreis in der DVPW, 2003 | 44 | 2003 |
Qualitative und quantitative Zugänge: eine integrative Perspektive KU Schnapp, D Schindler, T Gschwend, J Behnke Nomos Verl.-Ges., 2006 | 40 | 2006 |
Räumliche Modelle der sachfragenorientierten Wahlentscheidung: formale Analyse und empirische Untersuchungen der Determinanten ihrer Eignung zur Prognose der Parteiwahl J Behnke Kovac, 1999 | 40 | 1999 |
Ein integrales Modell der Ursachen von Überhangmandaten J Behnke Politische Vierteljahresschrift 44 (1), 41-65, 2003 | 36 | 2003 |
Entscheidungs-und Spieltheorie J Behnke Nomos Verlag, 2020 | 34 | 2020 |
Das neue Wahlgesetz im Test der Bundestagswahl 2013 J Behnke Zeitschrift für parlamentsfragen, 17-37, 2014 | 34 | 2014 |
Das neue Wahlgesetz, sicherlich nicht das letzte J Behnke Recht und Politik 49 (1), 1-10, 2013 | 34 | 2013 |
Strategisches Wählen bei der Nachwahl in Dresden zur Bundestagswahl 2005 J Behnke Politische Vierteljahresschrift 49 (4), 695-720, 2008 | 29 | 2008 |
Parteineigung als Fakt oder Parteineigung durch Fakten J Behnke KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53 (3), 521-546, 2001 | 27 | 2001 |
Wahlen und Wahlsysteme J Behnke, F Grotz, C Hartmann Wahlen und Wahlsysteme, 2016 | 26 | 2016 |
The strange phenomenon of surplus seats in the German electoral system J Behnke German politics 16 (4), 496-517, 2007 | 25 | 2007 |
Überhangmandate und negatives Stimmgewicht: Zweimannwahlkreise und andere Lösungsvorschläge J Behnke Zeitschrift für Parlamentsfragen, 247-260, 2010 | 24 | 2010 |